Keepsafe und LastPass Ziehen Gleich: Was ist Wirklich Besser?
Es ist so ähnlich wenn man zwischen den Beatles und den Rolling Stones wählt.
Eine Umfrage des UK National Cyber Security Centre in 2019 stellte fest, dass das am meisten benutzte Passwort, "123456" ist, es wird für über 23 Millionen Konten benutzt. Unter den häufigsten Passwörtern waren ebenso "qwerty", "passwort", "abc123", und (siehe da) "iloveyou". Sollten Sie zu dieser Gruppe gehören, haben die Hacker leichtes Spiel mit Ihnen.
Passwörter sind leicht zu knacken, also seien Sie kreativ und vermeiden Sie solche, die direkt erraten werden können — wie Namen von Familienmitgliedern, Haustieren oder bekannten Künstlern. Der beste Weg ist willkürlich Worte und Zahlen gross und klein geschrieben zu kombinieren. Es versteht sich von selbst, dass Passworte auch regelmässig geändert werden sollten und man sollte auf gar keinen Fall dasselbe Passwort für alle Sozialmedien-Konten benutzen.
Vorstellung der zwei Riesen: Keepsafe und LastPass
Wenn Sie ein schlechtes Gedächtnis haben, sollten Sie trotzdem nicht ein einfach zu erratendes Passwort wählen, nur weil es Ihnen schwerfällt, es zu behalten.
Stattdessen lassen Sie sich von Passwort Managern helfen, dies sind Apps die jedes Mal automatisch ein neues Passwort generieren, wenn Sie ein Sozialmedien-Konto anlegen. Es bewahrt das Passwort auf und ersetzt es regelmässig. Auf diese Art sind Sie nicht so leicht angreifbar für Hacker, da diese Passwort Manager wirklich hart-zu-erratende Passworte willkürlich erstellen.
Dieser Artikel stellt die beiden wettbewerbsfähigsten Sicherheitstresore, Keepsafe und LastPass vor.
Keepsafe und LastPass: Die Ähnlichkeiten
Sobald wir Keepsafe und LastPass herunterladen, bemerken wir was beide gemeinsam haben: Beide Apps setzen Technologie ein um persönliche Information in einem verschlossenen Tresor zu verstecken.
Im Mittelpunkt beider Apps besteht eine stabiler Mechanismus um die digitale Sicherheit zu bewahren und zu verstärken, was dann dazu genutzt werden kann, sensitive Daten in einem Platz aufzubewahren. Beide Apps benötigen verschlüsselte Master Passworte und eine Vielzahl von Sicherheits-Funktionen zur Authentifizierung, die sicherstellen, dass Hackers nicht in Ihren Daten herumschnüffeln können.
Keepsafe vs. LastPass: Die Unterschiede
Während beide Keepsafe und LastPass eine Menge gemeinsam haben, haben Sie ebenfalls riesige Unterschiede.
Als erstes, LastPass wurde ausschliesslich entwickelt um gespeicherte Passwörter aufzubewahren und diese an einem sicheren Platz hinter einem Master-Passwort zu sichern. Wirklich genial ist, dass LastPass nicht nur zur Aufbewahrung dient, sondern auch automatisch die Passwörter für Ihre Webseiten und App einsetzt, wenn der Passwort Tresor geöffnet ist. LastPass bietet außerdem Tools, mit denen Benutzer sichere Passwörter erstellen, Kreditkarteninformationen speichern und sichere Notizen mit Personen machen können, die zur zusätzlichen Sicherheit verschlüsselt wurden.
Auf der anderen Seite ist Keepsafe. Es hat einige Ähnlichkeiten zu FastPass Funktionen, allerdings ist der Hauptzweck, Fotos, Videos und Dateien privat zu verstecken. Keepsafe bietet Benutzern die Möglichkeit, auf allen Geräten vertrauliche Dateien zu synchronisieren, zu organisieren, zu teilen und in einer privaten Bibliothek Platform aufzubewahren.
Seit der Einführung von Keepsafe, ist Keepsafe die Sicherheits-Plattform, die iOS und Android Nutzer wählen, wenn Sie private Fotos in Ihren nicht gesicherten Fotoalben verstecken wollen.
Keepsafe oder LastPass: Was ist Besser?
Nachdem wir jetzt verstehen, dass beide Apps gesonderte Einheiten sind, kommt der Moment der Wahrheit: welche ist besser? Tut uns leid, aber die Antwort hängt von Ihren Prioritäten ab.
Wenn es Ihnen wichtig ist, Ihre Passwörter zu behalten, dann ist vielleicht LastPass die bessere Option für Sie. Mit dem Herunterladen der Passwort Manager App erhalten Sie sowohl Sicherheit und Bequemlichkeit, allerdings mit dem Nachteil, dass Sie keine weiteren Optionen haben. Sie können leider nur Ihre Passwörter sichern.
Wenn Sie mehrere Fliegen mit einer Klatsche schlagen möchten, dann ist der Keepsafe Fototresor die bessere Alternative, da Sie mit diesem Fotos, Videos und Passwörter in einer App aufbewahren können. Die App setzt Ihre Passwörter nicht automatisch ein wie LastPass, aber Sie ermöglicht Ihnen alle Ihre vertraulichen Informationen in einem Platz zu halten. Sie können die Sicherheit noch erhöhen, indem Sie jedes private Album mit einem anderen Passwort verschliessen!
Was auch immer Ihre Prioritäten sind, beide Applikationen herunter zu laden ist eine gute Übung um Ihre digitale Sicherheit zu verstärken. Beide Apps schützen Sie vor den heutzutage schlimmsten Cyber-Dieben. Deshalb ist dies ein kluger Zug um Ihre Konten zu sichern.