Ja, selbst Ihre Fotos sollten dieser Tage in Quarantäne sein.
Zweifelsohne hat der Zuwachs an digitalen Dateien den Menschen des 21. Jahrhunderts abhängig von digitalen Daten gemacht und damit verbunden passieren Datenbrüche ab und an. Tatsächlich zeigen neue Studien einen drastischen Anstieg an Cyber-Kriminalität in den USA-- von 157 Millionen Fällen in 2005 zu 1.47 Milliarden Fällen in 2019.
Bei 65% dieser Fälle handelt es sich um Identitäts-Diebstahl, besonders da heutzutage Hackern ein Buffet von Fotos auf dem Internet haben, die Sie stehlen können. Social-Media Konzerne helfen nicht gerade…. diese machen Dinge noch schlimmer indem Sie sorglos mit den Nutzerdaten umgehen.
Selbst Facebook, weitestgehend als die beliebteste Media Plattform angesehen, gab in 2018 zu, dass es private Daten von 6.8 Millionen Nutzern versehentlich an Dritt-Apps weitergegeben hatte. Wenn Sie sich nicht schützen, kann es sein, dass Sie der Nächste sind, der abgezockt wird.
Fotos Verstecken 1x1: Wie mache ich das?
Achtsam mit potentiellen Data-Bruch Aktivitäten umzugehen, kann für Tech Neulinge sehr verwirrend sein, aber eine Vielzahl von technologischen Neuerungen haben dies einfach gemacht.
Wie verstecken Sie Ihre Bilder sicher? Indem Sie den Keepsafe Fototresor herunterladen. Mit dieser App können Nutzer bis zu 200 Fotos/Videos von jedem ungesicherten Server in einem sicheren Safe aufbewahren und verstecken. Keepsafe hat mehrere Schloss-Funktionen, inklusive verschlüsselter PIN Codes und Touch ID Fähigkeiten, die sicherstellen, dass Cyber-Diebe nicht an Ihre privaten Daten herankommen.
Für professionelle und eifrige Fotografen, mögen 200 gesicherte Objekte nicht genug Platz sein. Deshalb hat Keepsafe die Fototresor Premium Version eingeführt mit der Sie bis zu 10000 Fotos aufbewahren können.
Eröffnen Sie das gesamte Keepsafe Potential mit diesen Tricks.
Um sofort Ihre digitale Sicherheit zu erhöhen, können Sie eine verschlüsselte PIN für jedes Album in Ihrem Keepsafe Fototresor anlegen. Premium Nutzer können zudem Ihren Fototresor in Taschenrechner oder Virusscanner verwandeln, und damit jeden potentiellen Hacker verwirren.
Es gibt also wirklich Grund warum Keepsafe zur Zeit 7.5 Millionen Nutzer hat. Schliesslich haben wir alle das Recht auf ein bisschen Privatsphäre. Hier bei Keepsafe haben wir es zu unserer Aufgabe gemacht, Privatsphäre und Datenschutz einfach zu machen.