Keepsafe verwendet mehrere Techniken, um sicherzustellen, dass Ihre Daten privat und sicher bleiben.
Verschlüsselung
Wenn Sie Ihrem Fototresor Fotos und Videos hinzufügen, werden diese sofort mit der branchenüblichen 256-Bit-AES-Verschlüsselung geschützt. Alle Dateien werden im Ruhezustand verschlüsselt. Die einzige Möglichkeit, Ihre Dateien zu entschlüsseln, besteht darin, Ihren Fototresor mit Ihrer Keepsafe PIN oder der Gesichts-/Fingerabdruck-Authentifizierung zu entsperren - sofern aktiviert. Durch das Verschlüsseln Ihres Inhalts wird sichergestellt, dass andere Apps Ihre Dateien nur dann lesen oder öffnen können, wenn Sie dies ausdrücklich angeben. Wenn Sie Ihre Dateien aus dem Fototresor exportieren, werden diese entschlüsselt und in ihren ursprünglichen Zustand zurückversetzt.
Backup
Keepsafe verschlüsselt nicht nur Ihre Dateien, sondern erstellt auch verschlüsselte Backups für den Fall, dass Sie Ihr Gerät verlieren. Für Basisbenutzer - das kostenlose Konto von Fototresor - werden Ihre ersten 200 Elemente gesichert. Bis zu 10.000 Artikel können durch ein Upgrade auf ein kostenpflichtiges Premium-Konto gesichert werden. Wenn Sie beispielsweise Ihr Handy in einen See fallen lassen, können Sie Ihre Fotos problemlos wiederherstellen, indem Sie sich auf einem neuen Gerät bei Ihrem Konto anmelden. Backups machen es auch einfach, ein sekundäres Gerät wie ein Tablet synchron zu halten.
HINWEIS: Wir empfehlen Ihnen dringend, die Sicherung aktiviert zu lassen. Wenn Sie Ihr Gerät jemals ohne Sicherung verlieren, sind Ihre Fotos und Videos für immer verschwunden.
Ihre PIN
Für Fototresor müssen Sie eine PIN oder einen Muster-Passcode festlegen, damit nur Sie Ihren Tresor problemlos öffnen können. Alle darin befindlichen Dateien werden erst nach erfolgreichem Entsperren des PIN-Bildschirms entschlüsselt oder angezeigt. Bei zu vielen fehlgeschlagenen PIN-Eingaben hintereinander verhindert Keepsafe automatisch weitere Versuche für kurze Zeit. Wenn Sie jemals Ihre PIN vergessen haben, müssen Sie diese zurücksetzen, indem Sie einen Zugangscode über Ihre Konto-E-Mail-Adresse erhalten.
Zugangscodes und Identitätsschutz
Jedes Mal, wenn Sie sich auf einem neuen oder einem zweiten Gerät in Ihrem Keepsafe Konto anmelden, müssen Sie zunächst einen Zugangscode von Ihrer Konto-E-Mail-Adresse abrufen. Dies stellt sicher, dass tatsächlich Sie sich anmelden und nicht jemand anderes. Auf die gleiche Weise können Sie Ihren PIN-Code zurücksetzen, falls Sie ihn vergessen.
HINWEIS: Da die Zugangscodes an Ihre Konto-E-Mail gesendet werden, empfehlen wir Ihnen dringend, sicherzustellen, dass diese korrekt, bestätigt und aktuell ist. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre primäre E-Mail-Adresse bestätigen und ändern können .